Durch meine eigene Lebensgeschichte und meine langjährige sozialpädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern habe ich die Bedeutung und Wichtigkeit der psychotherapeutischen
Arbeit kennengelernt. Eine kurzfristige Veränderung der äußeren Lebensumstände oder des Verhaltens kann zwar momentan bei seelischen Belastungen hilfreich sein, aber ohne die Arbeit
am eigenen Erleben, an der psychischen Entwicklung ist die Verbesserung nur kurzfristig und wenig nachhaltig.
Die Erkenntnis von Carl Rogers, dass seelische Hilfe am ehestens gelingt, wenn der Helfer eine Haltung von bedingungsloser positiver Zuwendung bringt, empathisch mitfühlt und kongruent (mit sich
selbst im Einklang) ist, hat mich berührt und geprägt. Die Grundlage für diese psychische Entwicklung basiert auf einer belastbaren, tragfähigen, stabilen und warmen Beziehung.
"Die Tür zur Erfahrung lässt sich nur von innen öffnen" (Carl Ransom Rogers).